Neuigkeiten

  • Checkliste Kommunale Engagementpolitik

    Eine neue, praxisorientierte Checkliste der Arbeitsgruppe »Kommune und Engagement« des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement unterstützt Kommunalverwaltungen, Politik und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der strategischen Entwicklung ihrer Engagementförderung.

    Weiterlesen


  • Mobilikon: Online-Nachschlagewerk für kommunales Mobilitätsmanagement

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellt mit Mobilikon eine kostenfreie Online-Plattform für kommunales Mobilitätsmanagement zur Verfügung.

    Weiterlesen


  • Anwendungsleitfaden zum kommunalen Bildungsmonitoring

    Aktualisierte Neuauflage aus dem April 2025 erschienen.

    Weiterlesen


  • Dithmarschen auf dem Weg zur Bildungskommune: Erste Ausgabe des Magazins REup

    Das neue Magazin der REAB Nord ist mit seiner ersten Ausgabe erschienen.

    Weiterlesen


  • Neue Themenseite der KOSMO: Künstliche Intelligenz im Bildungsmonitoring

    Die Fachstelle Bildungsmonitoring (KOSMO) hat eine neue Themenseite veröffentlicht, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im kommunalen Bildungsmonitoring befasst.

    Weiterlesen


  • K360 Fellow-Programm: Jetzt als Kommunen-Tandem bewerben!

    Das kostenlose K360 Fellow-Programm der Initiative Kommune 360° unterstützt Kommunen dabei, Vorhaben im Bereich der integrierten Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen voranzutreiben.

    Weiterlesen


  • Neues Themendossier: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kommunen

    Ein neues Themendossier der Fachstelle FABINEK bietet praxisnahe Einblicke, Strategien und Handlungsempfehlungen für Kommunen.

    Weiterlesen


  • Schulen öffnen und gemeinsam gestalten

    Neue DKJS-Publikation: Praxiswissen für Schulen und Partner:innen zur Öffnung in den Sozialraum und gelingender Kooperation.

    Weiterlesen


  • Jetzt anmelden: Neuer Newsletter der Transferinitiative und LOTTA

    Ab März 2025 erscheint der neue gemeinsame Newsletter der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement (TI) und der Plattform LOTTA.

    Weiterlesen


  • Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025: Jetzt bewerben!

    Schleswig-Holstein sucht erneut die besten Ideen für modernes und zukunftsfähiges Leben auf dem Land.

    Weiterlesen