Die Auszeichnung würdigt das Engagement von Kitas und lokalen Bündnissen für frühe Bildung. Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei das Kind in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Zudem spielen Mitwirkungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern sowie die Zusammenarbeit mit weiteren Akteurinnen vor Ort eine wichtige Rolle.
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der DFL Stiftung, dem Didacta-Verband, der Marke ELTERN, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Soziallotterie freiheit+. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas und lokalen Bündnissen zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis, zum Bewerbungsverfahren und zur Auswahl der Preisträger:innen finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de.