Hier finden Sie anstehende und vergangene Veranstaltungen der REAB Nord und des Fachnetzwerks.
Gerne informieren wir Sie über unsere anstehenden Veranstaltungen per E-Mail: Bitte füllen Sie dazu unser Formular Datenschutzerklärung und Einwilligung aus!
Online über Microsoft Teams
DKBM-Grundqualifizierung
DKBM-Grundqualifizierung: Interne Kooperation
Wieso ist eine interne, ressortübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen einer kommunalen Bildungssteuerung wichtig? Wie kann sie im Sinne des DKBM umgesetzt und welche Akteur:innen müssen eingebunden werden? Diesen Fragen nähern wir uns während der zweistündigen Schulung.
Online über Microsoft Teams
DKBM-Grundqualifizierung
DKBM-Grundqualifizierung: Externe Kooperation
In der Online-Schulung zum Baustein „Externe Kooperation“ lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen im Rahmen des DKBM kennen.
Online über Cisco Webex
Impuls
KI als Werkzeug
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und bietet auch Kommunen zahlreiche Möglichkeiten, zum Beispiel Prozesse zu optimieren, Bürger:innen besser zu informieren oder auf den Fachkräftemangel zu reagieren. Doch wie funktioniert KI? Welche unterschiedlichen KI-Tools gibt es? Welche konkreten Einsatzmöglichkeiten gibt es im Arbeitsalltag kommunaler Verwaltungen? Welche Risiken und ethischen Fragestellungen sollten dabei berücksichtigt werden?
Online über Cisco Webex
DKBM-Grundqualifizierung
DKBM-Grundqualifizierung: Mitreden, Mitgestalten – Beteiligung im öffentlichen Bildungsdiskurs
In unserer 120-minütigen Online-Schulung erleben Sie öffentlichen Bildungsdiskurs in der Praxis: Anhand des realitätsnahen Szenarios der Entwicklung eines kommunalen Bildungsleitbilds lernen Sie, wie u. a. Bevölkerung, Fachöffentlichkeit und Verwaltung aktiv beteiligt und ihre unterschiedlichen Perspektiven eingebunden werden können.