Dieser Impulsbeitrag von Dr. Beke Sinjen und Maybrit Windmann von der REAB Nord beleuchtet, wie eine integrierte Analyse von Bildungs- und Gesundheitsdaten auf kommunaler Ebene präventive Maßnahmen stärken und Ressourcen effektiver nutzen kann.
Bildung als beste Medizin! Potenziale einer integrierten Betrachtungsweise von Bildungs- und Gesundheitsdaten im kommunalen Kontext
Bildung und Gesundheit sind eng miteinander verknüpft – ihre Wechselwirkungen beeinflussen Lebensqualität, Chancen und Teilhabe. Doch häufig werden diese Bereiche getrennt betrachtet. Dabei zeigt sich besonders nach der Pandemie, wie wichtig ein vernetztes Vorgehen ist, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern und sozialer Benachteiligung entgegenzuwirken.