Kommune als Gestalterin moderner Bildungsorte

Impulspapier: Wie kommunales Bildungsmanagement die Umsetzung von Säule 1 im Startchancen-Programm unterstützen kann

Wie können Kommunalverwaltungen das Startchancen-Programm mithilfe des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) erfolgreich umsetzen, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen? Und wie kann DKBM dabei als Grundlage und Motor dienen?

Das Impulspapier „Kommune als Gestalterin moderner Bildungsorte“ unserer Kolleg:innen der Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie (FaBERID) bietet Kommunalverwaltungen und dem Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement praxisnahe Anregungen, Wissen und konkrete Beispiele. Es basiert auf den langjährigen Erfahrungen der DKJS im Handlungsfeld Kommune.

Weitere Informationen und das Impulspapier zum Download finden Sie unter nachfolgendem Link.