Migrationsmythen im Faktencheck

Neue Publikation der Fachstelle FaBERID

In der neuen Publikation „Migrationsmythen im Faktencheck: Eine wissenschaftsbasierte Argumentationsgrundlage für kommunale Bildungslandschaften“ setzt sich unser Kollege Dr. Daniel März von der Fachstelle Bildung|Entwicklung|Raum|Integration|Demokratie (FaBERID) mit fünf weit verbreiteten Mythen über Migration auseinander und bietet eine fundierte, faktenbasierte Argumentationsgrundlage für die Arbeit in kommunalen Bildungslandschaften.

Die Publikation richtet sich insbesondere an Kolleginnen und Kollegen in den Regionalen Beratungsagenturen (REAB) sowie Fachstellen und bietet eine praxisnahe Unterstützung für Beratungssettings im Themenfeld Integration.

Die Publikation umfasst Faktenchecks zu folgende verbreiteten Migrations-Mythen:

  • Mythos 1: „Deutschland ist kein Einwanderungsland“
  • Mythos 2: „Unsere Kommunen können die Aufnahme von Geflüchteten nicht mehr bewältigen“
  • Mythos 3: „Geflüchtete integrieren sich kaum in den deutschen Arbeitsmarkt“
  • Mythos 4: „Wir brauchen nur hochqualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland“
  • Mythos 5: „Migration belastet die Sozialsysteme dauerhaft“

Zusätzlich zu den Faktenchecks der Mythen bietet die Publikation weiterführende Materialien zur Vertiefung der Themen.

Die Publikation steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung.