Neues Impulspapier: „Einsamkeit als demokratisches Risiko“

Einsamkeit kann das Vertrauen in unsere Demokratie schwächen. Ein neues Impulspapier zeigt auf, wie Kommunen mit gezielten Maßnahmen sozialen Zusammenhalt stärken können.

Einsamkeit ist längst nicht mehr nur ein individuelles Problem, sondern entwickelt sich zu einer gesellschaftlichen und demokratischen Herausforderung. Unser neues Impulspapier zeigt, wie Einsamkeit das Vertrauen in demokratische Prozesse schwächen kann und welche Rolle Kommunen bei der Prävention und Bekämpfung spielen können.

Anhand aktueller Studien und praktischer Beispiele werden flexible kommunale Handlungsansätze aufgezeigt – von niedrigschwelligen Begegnungsräumen bis hin zur stärkeren Vernetzung bestehender Strukturen.