In diesem Impulsvortrag gibt Thies Schulz-Holland, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der REAB Nord und selbst eifriger KI-Nutzer, einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Er beleuchtet die technischen Grundlagen und zeigt konkrete Anwendungsbeispiele aus seinem Arbeitsfeld, die sich auf die Arbeit in Kommunen übertragen lassen. Außerdem thematisiert er Herausforderungen wie Datenschutz, Haftungsfragen und die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI.
Im Anschluss freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen:
- Wie nutzen Sie KI bereits?
- Wo sehen Sie Möglichkeiten der Anwendung von KI in Ihrer eigenen Arbeit?
- Und was erhoffen Sie sich von KI für das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement?
Bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular bis zum 12.02.2025 für die Veranstaltung an. Die Teilnahme steht bundesweit allen interessierten Kommunen offen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung. Wir empfehlen die Teilnahme über die kostenlose Webex Meetings App, die Sie hier herunterladen können. Ob Ihr Rechner die Grundvoraussetzungen für eine Teilnahme über Webex erfüllt, können Sie hier im Rahmen eines Beispielmeetings testen.