Wohlergehen von Kindern in sozialräumlichen Kontexten

Beschreibung

Am 15. Oktober 2025, 10–12 Uhr, laden unsere Kolleginnen und Kollegen der Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie (FaBERID) im Format Wissen geht raus zu einer Online-Veranstaltung via MS Teams ein.

Im Mittelpunkt steht das Projekt WIKK*I, das untersucht, wie Kinder ihr Wohlergehen in ihrem sozialen Umfeld und an außerschulischen Lernorten erleben. Die Referentinnen Prof. Angela Million und Prof. Susann Fegter (TU Berlin) beleuchten das Thema aus Sicht der Erziehungswissenschaften sowie der Architektur und Stadtentwicklung.

Diskutiert wird unter anderem:

  • Was bedeutet Wohlergehen aus Kindperspektive?
  • Wie können Orte gestaltet sein, die Kinder stärken?
  • Welche Rolle spielen Kommunalverwaltungen?

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus dem kommunalen Bildungsmanagement und angrenzenden Bereichen. Anmeldung bis 6. Oktober 2025 möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.