Thema: Migration und Integration

Bildung ist ein zentraler Faktor für gesellschaftliche Teilhabe und Integration. In dieser Kategorie finden Sie Inhalte zur Frage, wie Bildungsmanagement auf Diversität ausgerichtet und so Zugewanderten und Geflüchteten eine optimale Bildungschance geboten werden kann.

DemokratiebildungEinsamkeit

Neues Impulspapier: „Einsamkeit als demokratisches Risiko“

Einsamkeit kann das Vertrauen in unsere Demokratie schwächen. Ein neues Impulspapier zeigt auf, wie Kommunen mit gezielten Maßnahmen sozialen Zusammenhalt stärken können.

FaBERIDPublikation

Neue Publikationen der Fachstelle FaBERID

Die Fachstelle FaBERID hat zahlreiche aktuelle Publikationen veröffentlicht – mit fundierten Analysen und praxisnahen Hinweisen für die kommunale Bildungsarbeit.

IntegrationMigration

Migrationsmythen im Faktencheck

Neue Publikation der Fachstelle FaBERID

Länderübergreifendes Netzwerk

Kommunales Netzwerk Nord

Mit dem Netzwerk Nord bieten wir Ihnen einen Austauschraum, der es Ihnen ermöglicht, sich abseits des Arbeitsalltags in angenehmer Atmosphäre mit anderen kommunalen Bildungsfachleuten auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln.

Länderübergreifendes Netzwerk

Kommunales Netzwerk Nord

Mit dem Netzwerk Nord bieten wir Ihnen einen Austauschraum, der es Ihnen ermöglicht, sich abseits des Arbeitsalltags in angenehmer Atmosphäre mit anderen kommunalen Bildungsfachleuten auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln.

FaBERIDKooperationMigrantenorganisationen

Kooperation mit Mehrwert für alle: Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen systematisch aufstellen​

Die dritte Veranstaltung im Format „Wissen geht raus“ der Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie (FaBERID) zeigt, wie die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen strategisch aufgestellt und erfolgreich gestaltet werden kann.

Länderübergreifendes Netzwerk

Kommunales Netzwerk Nord

Mit dem Netzwerk Nord bieten wir Ihnen einen Austauschraum, der es Ihnen ermöglicht, sich abseits des Arbeitsalltags in angenehmer Atmosphäre mit anderen kommunalen Bildungsfachleuten auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln.

BildungsgerechtigkeitDatenkommunikationPandemieRaumkonzepte

TAG bewegt 2021

FachkräftesicherungGanztag

Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2024

Die Konferenz zum flächendeckenden Bildungsmanagement bietet Austauschformate wie Diskussionsrunden und Workshops, um praktische Lösungen und digitale Innovationen für kommunale Bildungslandschaften zu entwickeln.

ArmutspräventionAuftaktBildungsbeiratLänderübergreifendes Netzwerk

Kommunales Netzwerk Nord

Mit dem Netzwerk Nord bieten wir Ihnen einen Austauschraum, der es Ihnen ermöglicht, sich abseits des Arbeitsalltags in angenehmer Atmosphäre mit anderen kommunalen Bildungsfachleuten auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln.

PublikationTAGTransferagentur für Großstädte

Publikationen der Transferagentur für Großstädte

Jetzt vollständig hier abrufbar!

DiversitätFachbereichsübergreifende PlanungIntegrierte SozialplanungKooperation

TAG bewegt 2017-1

Agile VerwaltungFachbereichsübergreifende PlanungKooperation

TAG bewegt 2016

KlassismusSchule

Klassismus in Schulen

Neues Themendossier von „Vielfalt entfalten“

Datenquellen

Neuzuwanderung

Agile VerwaltungNeuzuwanderung

Bildungskoordination

Chancen und Herausforderungen einer kommunalen Querschnittsaufgabe

DatenquellenDiversitätIntegration

Diversität im DKBM

Super-Diversität im kommunalen Bildungsmanagement