Mit dem Erfahrungswissen aus den Bundesprogrammen „Lernen vor Ort“ und „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ sowie weiteren Impulsen aus der Wissenschaft und der kommunalen Praxis im Gepäck, setzt die REAB Nord bei der Entwicklung einer gemeinsamen kommunalen Gesamtstrategie für Bildung an.
Wir initiieren die Auswahl, Anpassung und Weiterentwicklung struktureller Lösungen, z. B. kommunale Bildungsberichterstattung, Strategieentwicklung, Gestaltung von Kooperationsbündnissen und Netzwerken, um spezifische Themen nachhaltig und strategisch anzugehen.
Neuigkeiten
-
Neues Whitepaper: Künstliche Intelligenz in der kommunalen Praxis
Ein neues Whitepaper des Fraunhofer IAIS bietet Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kommunen für Landkreise und kreisfreie Städte.
Die Agentur
Am 31. Januar 2024 endet das Programm Transferagentur Nord-Ost nach annähernd 10 Jahren Laufzeit – seitdem sind wir als Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Nord für Sie weiter im Einsatz.
Stellenangebote
Als bundesweit agierende Bildungsstiftung und gemeinnützige Non-Profit-Organisation bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung interessante Arbeitsaufgaben, fachliche Herausforderungen und Platz für eigene Ideen.